über Qualitätssicherung bis
Post-Editing
aus dem Englischen, Italienischen und Französischen ins Deutsche
Damit Ihre Texte und Inhalte bei Ihrer deutschsprachigen Leserschaft die gewünschte Wirkung erzielen, müssen sie klingen, als seien sie direkt auf Deutsch verfasst worden. Diese Brücke schlage ich für Sie und stelle sicher, dass die Übersetzung nicht nur zur Mentalität und Erwartungshaltung Ihrer Kunden, Mitarbeiter oder Leserschaft, sondern auch zum Zweck Ihrer Botschaft und zum Kommunikationsmedium passt.
Wie ich das sicherstelle? Durch meine Berufserfahrung im Direktmarketing weiß ich, dass die richtige Zielgruppenansprache ausschlaggebend ist. In der Kunden- und Projektbetreuung habe ich gelernt, dass Sie einen lösungsorientierten Partner brauchen, der sich nahtlos in Ihre Prozesse einfügt. Und meine Zertifizierung nach der ISO-17100-Norm gibt Ihnen die Gewähr, dass Sie mit einer Übersetzerin arbeiten, die ihr Handwerk versteht.
Übersetzungen inhaltlich und formal auf den Punkt gebracht
Vielleicht haben Sie schon eine Übersetzung vorliegen, und wollen sichergehen, dass sie nicht nur formal und inhaltlich stimmt, sondern auch den richtigen Ton trifft? Mit dem frischen Blick von außen sichern Sie die Qualität, vermeiden kostspielige Fehler und können dem Endergebnis noch mehr Wirkung verleihen.
Möchten Sie in Sachen Qualität noch einen Schritt weiter gehen? Ob Beurteilung vorhandener Übersetzungen für Ihre Qualitätssicherung, Prüfung neuer Übersetzer mit qualifiziertem Feedback oder Pre- und Post Editing für die Entwicklung maschineller Übersetzungslösungen – mit dem nötigen Blick für’s Detail und dem richtigen Fingerspitzengefühl sorge ich dafür, dass Ihre Inhalte höchsten Ansprüchen standhalten.
Die sprachliche Gestaltung Ihrer Marketinginhalte hängt aufs Engste mit der angesprochenen Zielgruppe zusammen. Damit Ihre Botschaft richtig ankommt, müssen Redewendungen, Satzstruktur, Symbolik und Ansprache passgenau auf Zielgruppenstruktur, Kommunikationszweck, Corporate Identity, Zeitpunkt und Kommunikationskanal abgestimmt sein. Ich sorge dafür, dass Sie bei Ihrer deutschen Leserschaft den richtigen Ton treffen.
Maschinelle Übersetzungen sind für viele Unternehmen zum integralen Bestandteil des Übersetzungsprozesses geworden. Mit TAUS-zertifiziertem Post-Editing-Knowhow überarbeite ich den deutschsprachigen Output Ihrer Maschinenübersetzung je nach Anforderungsprofil – von der Korrektur auf die reine Verständlichkeit hin bis zur Optimierung auf dem Niveau einer menschlichen Übersetzung.
Konsistenz, branchenübliche Terminologie und fachliche Richtigkeit sind das A und O einer hochwertigen Übersetzung. Denn was nützt die schönste Formulierung, wenn der Leser einen Schlüsselbegriff nicht erkennt oder schlimmstenfalls sogar missversteht? Zusammen mit Ihnen recherchiere und definiere ich Ihre branchenübliche Terminologie, damit sie über Glossare und in der Qualitätssicherung korrekt und einheitlich angewendet wird.
Durchdachte und konsequent angewandte Stilrichtlinien sind für eine überzeugende Kommunikation unverzichtbar. Hier geht es um Schutz und Förderung Ihres Markenkerns, aber auch um den landes- und branchenüblichen Sprachgebrauch, einen natürlichen Lesefluss im Deutschen und formal korrekte Texte. Ich entwickle für Sie professionelle Stilrichtlinien für den deutschen Markt, sodass Ihre Corporate Identity in allen deutschen Übersetzungen konsequent gewahrt bleibt.
Ich liebe neue Herausforderungen, innovative Konzepte und den Blick über den Tellerrand – Lassen Sie uns deshalb gemeinsam nach den passenden Lösungen für Ihre Übersetzungsprojekte suchen!
Übersetzungen sind keine isolierte Dienstleistung. Orientiert an Ihrem konkreten Anforderungsprofil, Ihrer Zielgruppe und Ihrem Kommunikationsmedium schaffe ich maßgeschneiderte Sprachdienstleistungen und integriere meinen Workflow in Ihre technischen und organisatorischen Prozesse.
Durch meine langjährige Berufspraxis in Unternehmen und Selbstständigkeit weiß ich, wie wichtig gute Organisation und eine zügige, transparente Kommunikation sind. Sie investieren Zeit und Geld in Ihre Projekte – ich sorge dafür, dass Sie keinen überflüssigen Aufwand haben.
Wenn Sie ein Übersetzungsprojekt in Auftrag geben, brauchen Sie einen Partner, der aktiv mitdenkt und dem wichtig ist, dass das Gesamtergebnis stimmt. Deshalb gehören für mich die kooperative Zusammenarbeit mit anderen Linguisten, die aktive Gestaltung von Optimierungsmöglichkeiten und eine lösungsorientierte Grundhaltung zu jedem Projekt dazu.